Zwei Frauen, ein Traum!
Beide träumten wir schon lange vom eigenen, kleinen Wolllädchen.
Wir wussten genau, wie er aussehen sollte und was wir darin machen wollten.
Als uns der Laden in Gingst auf dem wunderschönen Markt angeboten wurde, zögerten wir nicht.
Sozusagen kam der Laden genau zum richtigen Zeitpunkt!
Der Name "WohlWollen" entstand sofort.
In ihm ist das Wollen, die Wolle und das Wohl enthalten. Was wollen wir mehr?
Ela
Mein Name ist Michaela Seliga
Ich wurde 1957 in Niederbayern geboren und und bin in Oberbayern aufgewachsen. Dort lebte ich bis zum Jahre 2005.
Ich bin verheiratet und habe eine Tochter und einen Enkelsohn.
Ich bin ausgebildete Sekretärin, Kosmetikerin, Fußpflegerin und das Schreiben war seit meiner Kindheit meine Passion. Ich veröffentlichte also 2004 einen kleinen Gedichtband.
2005 zogen mein Mann und ich mit Hund auf die Insel Rügen.
Wir renovierten ein altes, reetgedecktes Haus für uns und richteten Ferienwohnungen darin ein.
In jüngeren Jahren hatte ich es mit dem Spinnen und Stricken gar nicht. Aber hier auf der Insel Rügen lernte ich nach unserem Umzug das Spinnen von meiner Mutter. Als diese sehr krank wurde hatten wir beide viel Zeit im Garten und sie zeigte mir was sie konnte: das Spinnen, das Kirschkernweitspucken und das Lachen trotz Krankheit.
Als sich der Garnvorrat häufte, musste ja daraus etwas gemacht werden. Also fing ich an zu stricken. Dazu kam noch, dass ich etwas Gitarre spielen lernte, was ich als Kind schon gerne wollte. Und somit sind viele meiner Gedichte jetzt sozusagen schön vertont.
Es war ein Traum - ein eigener Laden für Wolle. Und den mache ich jetzt.